hallo,
ich war am we zum wellness
dort wurde auch eine gesichtspflege durchgeführt. die kosmetikerin meinte ich hätte trockene haut
bis zu dem zeitpunkt hab ich immer pflegeprodukte für mischhaut benutzt
nun will ich also umstellen. in dem hotel wollte man mir eine creme von thalgo verkaufen. die war mir aber zu teuer, aber trotzdem gut.
was benutzt ihr denn? könnt ihr was empfehlen?
trockene Haut
Hallo feierpflanze,
ich nehm jetzt schon 1 1/2 Jahre lang das Karottenöl oder die Karottencreme von Diaderma (hat schonmal jemand hier im Forum empfohlen, von daher kenne ich das).
Da sind nur natürliche Inhaltsstoffe drin (Pflanzenöle und so), deshalb vertrag ich das so gut. Sowohl das Öl als auch die Creme riechen sehr angenehm und fühlen sich total gut auf der Haut an - und nur so nebenbei erwähnt: die Sachen sind auch faltenreduzierend (hab ich schon bemerkt, obwohl ich das ja nicht so gern zugebe... ^_^ ).
Creme bzw. Öl kosten übrigens auch nicht viel, nur jeweils so um die 4 - 5 Euro. Gutes muss also nicht immer zwangsläufig auch teuer sein.
Liebe Grüße vom Bonsai :blumen:
danke bonsai für den tip
davon hab ich noch nie gehört
wo gibts die creme?
Zitat (feierpflanze, 05.11.2008) |
danke bonsai für den tip davon hab ich noch nie gehört wo gibts die creme? |
das Öl gibt es z.B. bei DM
Genau, das kriegt man beim dm oder beim Müller-Markt.
Man muss nur genau hingucken; die Verpackung ist zwar relativ auffallend (in bordeaux-rot mit grünem Zick-Zack drauf), aber da das Öl meistens nur in 30-ml-Fläschchen angeboten wird, ist es halt eher klein (aber 30 ml sind sehr ergiebig - mir reicht so ein Fläschchen locker 6 Monate).
Du musst das Öl echt sparsam anwenden (und nicht erschrecken: es ist knall-orange!). Am besten lässt es sich auf feuchter Haut auftragen (oder einen Wattepad anfeuchten und 3-4 Tropfen draufmachen, dann das Gesicht damit abreiben). Anschließend hat man einen Teint, der aussieht, als wenn man einen Spaziergang an der Sonne gemacht hat.
Die Creme ist einfacher anzuwenden (einfach ins Gesicht "schmieren" ;) - und schon sieht man aus, wie von der Sonne geküsst.
Grüßli vom Bonsai
Tante Edit hat gemeint, ich hätte da noch ein -s- vergessen.... :rolleyes:
Bearbeitet von Bonsai am 05.11.2008 19:25:25
Statt einfach nur mit Wasser das Gesicht befeuchten kann man auch ein Hydrolat nehmen. Reines Rosenwasser liebe ich ja ueber alles. Gibt aber auch noch Orangenbluete und anderes. Ich denke mal, die Damen in der Apo koennen dir da entsprechendem deinem Hauttyp helfen. Aber trockene Haut ist genau wie empfindliche mit Rosenwasser gut beraten.
Aloe Saft oder Gel kann man auch als Feuchtigkeitsunterlage nehmen.
Oel sollte man nicht ohne Feuchtigkeit drunter auftragen, da das Oel sonst austrocknet.
In den meisten regulaeren Gesichtswaessern(?) ist Alkohol drin, was bei trockener Haut zum SuperGAU fuehren kann.
Ich kann dir leider keine Creme empfehlen, da ich mit Creme im Gesicht nicht mehr klar komme. Ich finde das Gefuehl unangenehm, Oel empfinde ich als total schoen und angenehm :) (Ich hab je einen Teil Rizinus, Raps und Distel zusammengeschuettet, nehme ich zum oelen, zum abschminken und als Intensivreinigung).
Zitat (Sterni, 05.11.2008) |
Oel sollte man nicht ohne Feuchtigkeit drunter auftragen, da das Oel sonst austrocknet. |
und das erreiche ich wenn ich es auf der feuchter haut auftrage...richtig?
ich hab das öl auch zu hause :hmm:
Genau Fenjala :) Nach dem Waschen nicht abtrockenen, sondern nur leicht abtupfen und dann das Oel einmassieren.
Cremes sind ja nichts anderes als Wasser und Oel, das mit Hilfe eines Emulgators emulgiert wurde (welch schoener Satz *gg*). Dazu kommen noch Konsistenzgeber, Parfum, Konservierungsstoffe, was zum pH-Wert regulieren und ein bisschen Wirkstoff, mit dem dann oft gross Werbung gemacht wird, obwohl er oft minimal enthalten ist nur. Ist nicht in allen Faellen so, aber leider haeufig genug. Sorry, fuer den Einwurf, aber mich aergert es, dass Verbraucher so auf den Arm genommen werden. Ich koennte ohne meine ureahaltige Cremes und Lotion nicht ueber den Winter kommen.
Zitat (Sterni, 05.11.2008) |
Genau Fenjala :) Nach dem Waschen nicht abtrockenen, sondern nur leicht abtupfen und dann das Oel einmassieren. Cremes sind ja nichts anderes als Wasser und Oel, das mit Hilfe eines Emulgators emulgiert wurde (welch schoener Satz *gg*). Dazu kommen noch Konsistenzgeber, Parfum, Konservierungsstoffe, was zum pH-Wert regulieren und ein bisschen Wirkstoff, mit dem dann oft gross Werbung gemacht wird, obwohl er oft minimal enthalten ist nur. Ist nicht in allen Faellen so, aber leider haeufig genug. Sorry, fuer den Einwurf, aber mich aergert es, dass Verbraucher so auf den Arm genommen werden. Ich koennte ohne meine ureahaltige Cremes und Lotion nicht ueber den Winter kommen. |
Kannst vielleicht mal einen Tipp für Ureahaltige Lotion geben, wäre mir lieber wie meine Creme und zieht bestimmt schneller weg.
Danke schon mal :blumen:
Tante Ju, ich hab die Sebam*d Urea akut Lotion, die zieht aber auch nicht so toll ein, ist beim Auftragen recht zaeh. Aber sie riecht gut (nicht medizinisch) und macht tolle Haut.
Ansonsten habe ich noch die Nachtkerzenoel Hautcreme mit imho 3% Urea von Akt*vpunkt. Die nehme ich als Handcreme und ab und an als Gesichtsnachtcreme.
Was ich noch gefunden habe nach einigem Suchen ist die Bioturm Urea Bodylotion, die reizt mich sehr, da auch Mineraloelfrei und mit Milch drin. Meine Haut liebt Milch :) Die werd ich mir wohl demnaechst mal kaufen, auch in der Hoffnung, dass die besser aufzutragen ist und schneller einzieht.
Dann werde ich es mal mit der Seba...d Urea lotion versuchen, ist für mich preislich erst mal am günstigsten. :D
Habe vor kurzem zufällig Physiogel entdeckt. Zieht so schnell ein wie sonst keine, die ich vorher probierte. :blumen:
so...ich hab mein karottenöl auch mal wieder rausgekramt,
ist schon gut das zeug wenn man's auf die feuchte haut aufträgt....vorher habe ich es immer auf die trockene haut geschmiert -_-
Tante Ju *nick* preislich ist die auch durchaus vertretbar und ich bin echt erfreut ueber die Wirkung. Meine Haut fuehlt sich alles andere als schoen an an einigen Stellen, das ist tatsaechlich deutlich weicher und samtiger geworden. Es gibt also noch Wunder :)
Fenjala, angenehmeres Gefuehl? Berichte mal weiter, wie das mit dem Oel so klappt :)
Bearbeitet von Sterni am 06.11.2008 21:12:26
Zitat (Sterni, 06.11.2008) |
Fenjala, angenehmeres Gefuehl? Berichte mal weiter, wie das mit dem Oel so klappt :) |
:yes:
riecht auch sehr gut.
Hallo
Ich nehm auch Oel :yes:
Und ich habe eine angeruehrte Creme aus der Apo mit etwas Aloe und Ringelblume.Die tut meiner Haut richtig gut.
Zum Reinigen und Abschminken tunke ich einen Wattepad erst in etwas Oel und dann in Wasser.So krieg ich alles ziemlich schnell runter.Sogar der bloede Eyeleiner,der sich in den mini-Hautfaeltchen absetzt.
Seid ich Oele benutze ist mein Geldbeutel wieder etwas zufriedener und die Haut auch.
Und man muss ja recht sparsam sein,sonst wird man zur lebendigen fettigen Pommes :lol:
Die Karottenpflegeprodukte hab ich auch mal probiert,jedoch habe ich im Gesicht sehr blasse Haut und werde dadurch etwas orange.Und Orange Gothics sind nicht gut :pfeifen: rofl
Lg Dara
Uhhh, wie gut, dass ich das Karottenoel nie gekauft habe. Ich bin auch recht blass und Karotten akzeptiere ich nur auf meinem Teller *gg*
Mit Pommes-dasein habe ich kein Problem, meine Haut liebt das Oel und nimmt es super auf. Aber meine Haut ist ja auch ein Schaetzchen fuer sich, die ist ja noch zickiger als ich.
Ich schminke mich fast aehnlich ab *g* Ich huepf unter die Dusche, mach mein Gesicht nass, massier das Oel ein und nehms mit nem Waschlappen ab. Ab und an wasch ich es auch mit einer guten Seife runter.
Und guenstig ist es echt, minimale Mengen, die man braucht und im Supermarkt bekommt man gute Oele fuer wenig Geld.
Das Karottenöl von Diaderma benutze ich auch. Schade ist nur, dass die Flaschenöffnung keine "Dosierhilfe" in Form eines Plastikstückes mit einer etwas kleineren Öffnung hat.
Früher benutzte ich das Karottenöl von der Firma Braukmann, das genau deshalb leichter zu dosieren war. Momentan ist das aber nicht auf dem Markt, weil das Sortiment umgestellt wird. Dieses Öl hatte eine noch intensivere dunkle Farbe, was nicht für jeden geeignet ist. Mir persönlich gefiel das aber.
Gewöhnungsbedürftig ist ein Öl allemal, weil es doch einen leichten Hauch "Speckschwarte" im Gesicht hinterlässt. Besser erst abends anwenden.
Ciao
Elisabeth
Bearbeitet von Elisabeth am 07.11.2008 11:49:44
ich benutze es auch nur abends,
tagsüber benutz ich make-up und da wär das öl als unterlage wohl nicht so gut geeignet.
damit das make up wieder runtergeht muss ich aber schon mit milder seife ran,ich denk da würde mir ein gemisch aus öl und wasser wohl nicht helfen :no:
Ich benutzt nur Puder so fuer normal, Make up aeusserst selten, Ausprobiert habe ich aber schon Oel auf die feuchte Haut geben, schoen aufemulgieren mit dem Make up und dann mit ner Seife runtergewaschen. Das macht sauber und toll zarte Haut und fuehlt sich weniger aggressiv an, wie nur Seife/Waschgel.
Ich habe auch lange nach was Gutem für trockene Haut gesucht.
Habe nun eine Creme vom B*dy Sh*p:
Hamp Face Protector (ist ne Hanf Creme)
50 ml für 15 Euro, nicht ganz billig, also...
Ich bin sehr zufrieden.
Das Karottenöl muss ich aber auch mal testen. Scheinen ja viele sehr begeistert davon zu sein!
Liebe Grüße Puschteblume
Hallooooooooooooooo
ich hab auch immer mit trockener haut zu kämpfen...
hatte letzten bei meinem Shampoo ne probe...ne Kleine Dose von Dove.
hab sie die Tage ausprobiert und muss sagen gar nicht soooo schlecht....
riecht gut,zieht schnell ein...
die heiss:Dove Body Butter
für extra Trockene Haut....
Liebe Grüsse :blumen:
Leide auch an extrem trockener Haut und habe mir Mandel Body Butter vom Body Shop und Mandelöl (bio) im Reformhaus gekauft.
Beides nicht billig, aber sehr ergiebig.
Die Body Butter benutze ich täglich, das Mandelöl nach dem baden.
Beide ziehen schnell ein und riechen sehr gut. Kann ich nur empfehlen.
:blumen:
Ich kann nur immer wieder dies ------->
http://www.medipharma-homburg.de/produkte.php
empfehlen!! Gibts in jeder Apotheke!
Das Beste was ich in den letzten Jahren an Pflege benutzt habe! :daumenhoch:
jojomama ...das duschgel werd ich mir kaufen,meine haut ist so trocken die juckt nach dem duschen ständig :unsure:
Berichte dann mal, wie es dir gefällt.
Ich hatte das Problem mit trockener und schuppiger Kopfhaut! DAS Shampoo hat endlich Linderung verschafft.
Viele meiner Freundinnen haben sich inzwischen von mir (und dem Produkt natürlich) überzeugen lassen. Ist auch ein tolles Geschenk. :daumenhoch: Im letzten Jahr gabs sogar einen Adventskalender in der Apotheke mit den Produkten.
Auch wenn es sich gerade so anhört, ich verdiene mein Geld nicht mit den Produkten :lol: . Aber es ist seit langem eine Pflegeserie, die mich zu 100 % überzeugt!!
Zitat (fenjala, 15.11.2008) |
jojomama ...das duschgel werd ich mir kaufen,meine haut ist so trocken die juckt nach dem duschen ständig :unsure: |
fenjala, kauf die erst mal ein Produkt und lass dir möglichst Proben von den anderen Sachen geben.
Bei meiner Haut bringt z.B. der Körperbalsam nichts, da muss sich mein Mann schon selbst in die Rezeptur begeben und mir was anrühren. ;)
@ jojomama: ich wäre begeistert, wenn ich mit dieser Serie klarkommen würde, wäre für mich sehr preiswert :D
Bearbeitet von tante ju am 15.11.2008 19:46:16
Hallo Feierpflanze,
ich habe Probleme mit trockenener Gesichtshaut im Winter. Was hier hilft, ist ein reines Feuchtigkeitsgel, was es mal von N.vea im Tiegel am Markt gab. Erkundige Dich mal im Dogeriebereich. Viel Erfolg!
für das normale eincremen bei der arbeit nehm ich auch noch nivea anti age q10. ich weiss im gesicht hätte ich sie schon vor 10 jahren nehmen sollen... :blink: ;)
die zieht schnell ein und fettet nicht so nach!
:) Jeden Winter das gleiche trockene Heizungsluft und draussen Nass und Kalt.
Bekomme dann immer so trockene Haut, juckt dann und es hörte nicht auf.
Im Bio Magazin habe ich über das Kokosöl von *** zur Pflege der Haare und Haut gelesen da ich es ja zum backen verwende habe ich es gleich ausprobiert. Das Kokosöl zog sehr scnnell in die Haut ein, die Haut war nicht fettig eher sehr gepflegt und es spannte nicht mehr. Seit 2 wochen nehme ich es jetzt und meine Haut hat sich total verändert. Nicht mehr trockene Hände, keine Risse und Wund nein wirklich eine gute Alternative. :)
*** Werbung entfernt - Bitte an die Forumsregeln halten !
Bearbeitet von Jeanette am 19.01.2009 22:20:00
Ich habe sehr trockene Haende und finde, dass Shea Butter Wunder wirkt. Das gibt es ja auch fuers Gesicht.
Ich bin gestern mal in die Apo gepilgert und hab mir ein paar Pröbchen für trockene Haut und Mischhaut zugelegt... die gute alte T-Zone spinnt bei mir grade völlig und meine Stirn denkt, sie sei wieder 15... ätzend.
Mir wurden die Produkte von Nuxe empfohlen. Kennt die jemand?
Bis jetzt bin ich ziemlich zufrieden, aber der Preis schreckt mich noch etwas.
@alevaotz: mich würde interessieren von welcher Firma das Kokosöl ist. Leider wurde es entfernt. Vielleicht kannst du es mit ja schicken ?.
Warum werden nur bestimmte Firmen oder Hersteller entfernt ?.
Zwei Posts weiter wird eindeutig der Firmenname Nu.. erwähnt.
Auch sind bei weiteren Userbeiträgen oft die Namen angegeben - keine Werbung ?.
Ist kein Vorwurf, möchte das nur mal gerne wissen !.
Zitat (Zartbitter, 20.01.2009)
Warum werden nur bestimmte Firmen oder Hersteller entfernt ?.
Wenn ich sage: "Ich kaufe mein Maggi beim Lidl" ist das nicht unbedingt Werbung.
Wenn aber ein Produkt bei einem bestimmten Onlineshop beworben wird, kann man schon in den Verdacht geraten, Werbung zu betreiben.
Dazu auch noch ein Posting von Bernhard aus einem früheren Thread zu diesem Thema.
*fluester* Kokosoel und Sheabutter in Reinform kann man in Reformhaeusern, Biolaeden und der Apotheke kaufen. Das Kokosoel findest man u.U. sogar guenstiger in der Lebensmittelabteilung, ungehaertetes fand ich angenehmer, gehaertetes ist quasi Palmin. Fuers Gesicht kann man auch die ganz normale reine Sheabutter nehmen. Aber bitte, wie bei fluessigen Fetten auch, auf die feuchte Haut geben, sonst tuts nichts.
Und weils noch nicht erwaehnt wurde.... Jojobaoel :) Eins meiner liebsten Oele fuer Haut und Haar.
Und *verzueckt schaut* Rizinusoel mit irgendeinem anderen Oel oder Fett gemischt, Rizinusanteil hoechsten 50%. Rizinus ist ein sehr schweres Oel, dass einfach tolle Pflegeeigenschaften hat. Nur einnehmen sollte mans nicht... *kicher*
Hallo
Jojoba ist super :daumenhoch: Mit ein paar Troepfchen Olivenoel wird es perfekt.
Was ich sonst im Moment gerne noch mache ist ein leichtes Peeling,danach eine Jogurth oder Quarkmaske,die 20 min draufbleibt.Zum Schluss kommt etwas Oel und etwas Wasser auf einen Wattebausch und damit reibe ich mein Gesicht dann ein.
Oel ist echt super.
Aber auch Ringelblumencreme,angeruehrt aus der Apo ist klasse.
Shea Butter ist nicht so mein Fall.
Lg Dara
Ich oute mich mal als Super-Dekadent....
Ich benutze die Lireac 'Anti Dessechement' aus der Apotheke und bin der festen Überzeugung, daß es hilft.
Meine Haut hat sich auf jeden Fall beruhigt, und ist nicht mehr so schrecklich trocken, und es ist sehr ergiebig.
Mit reinen Naturprodukten hatte ich nie so ein Erlebnis, die haben immer nur ein Problem gelöst, mir aber nicht so ein Rund-um-Wohlfühl-Gefühl gegeben. :blumengesicht:
Schönen Abend!
ZweiterVersuch
Ich benutze für tagsüber trotz trockener Haut eine Creme für Mischhaut - damit ich nicht glänze wie frisch poliert. Dafür gibts über Nacht immer, im Sommer mach ich damit auch mal Pause, eine reichhaltige Nachtcreme. Meiner Haut reicht das.
Naja, kommt halt auch immer drauf an, wie trocken und empfindlich die Haut ist.
In der Apotheke hat man mir auch empfohlen das Gesicht NIE mit Wasser zu waschen, nur mit Waschlotion oder ähnlichem reinigen, naja, danach konnte ich mich vor Pickeln nicht mehr retten und ich bin wieder zu Wasser und Seife und ab und zu Peeling zurückgekehrt. Nach dem Peeling nimmt die Haut die Feuchtigkeit übrigens noch viel besser auf als sonst.
Ach ja, und für die Hände habe ich ne Glyzerin-Creme von dm, weiß nicht mal wie die heißt, ist so eine grüne Tube und kost nicht mal 2 EUR.
Bearbeitet von SpookyAngie am 16.02.2009 12:52:42
Ich verwende seit kurzen die Tages- und Nachtcreme für trockene Haut von Kneipp und bin sehr zufrieden damit. :daumenhoch:
Hallo zusammen,
mein Tipp bei trockener Haut ist, das Gesicht mit warmen Olivenöl
einreiben und über Nacht einwirken lassen.
Morgens die Haut gründlich mit warmen Wasser abspülen.
LG, Sonne 53
Zitat (sonne53, 05.05.2009) |
Hallo zusammen, mein Tipp bei trockener Haut ist, das Gesicht mit warmen Olivenöl einreiben und über Nacht einwirken lassen. Morgens die Haut gründlich mit warmen Wasser abspülen. LG, Sonne 53 |
Wenn ich das mache...., dann stellt mir mein Mann garantiert den Balsamico - Essig auf den Nachttisch dazu und bestreut mich mit Feldsalat. :lol:
By the way : Mich graust es auch bei dem Gedanken an ein mit Olivenöl parfümiertes Kopfkissen und dessen Verteilung da drinnen. :unsure:
Da bleibe ich lieber bei meiner Babycreme ( Bebe ) über nacht. ;)
Zur Zeit benutze ich für meine trockene Gesichtshaut Bebe Creme und bin ganz zufrieden.
Niv**creme find ich auch ganz gut.
LG Fenjala :blumen:
Kann den da die Haut noch atmen, wenn sie eingeölt ist, und sind die Fettsäuren nicht auch agressiv. Denke eben dran, das ich manchmal Aufkleber mit Olivenöl entferne. :mellow:
Bearbeitet von Rumburak am 06.05.2009 00:20:37
Ich nehme gerne mal Fre* Öl ,zieht sehr schnell ein und hinterlässt nicht dieses eingeölt sein Gefühl.
Ansonsten finde ich auch be*be sehr angenehm (da liebe ich sowieso auch den Duft von dieser Creme ).
Ich nehme immer Babycreme von Hipp oder babylove. Meine Haut ist etwas entfindlich.
Zitat (Freesie, 05.05.2009) |
Wenn ich das mache...., dann stellt mir mein Mann garantiert den Balsamico - Essig auf den Nachttisch dazu und bestreut mich mit Feldsalat. :lol: By the way : Mich graust es auch bei dem Gedanken an ein mit Olivenöl parfümiertes Kopfkissen und dessen Verteilung da drinnen. :unsure: Da bleibe ich lieber bei meiner Babycreme ( Bebe ) über nacht. ;) |
Hallo Fresie,
natürlich legt man ein Handtuch auf das Kopfkissen.
Du kannst auch ein paar Tropfen Olivenoel in Deine Creme geben.
Olivenoel hat super - wertvolle Mineralien - auch für die Haut.
Beugt Falten vor!
Du kannst natürlich auch tagsüber mal eine Maske mit Olivenoel machen
und sie eine Stunde einwirken lassen.
Wirkt einfach super!!!!
LG. Sonne 53
:blumengesicht:
Zitat (Rumburak, 06.05.2009) |
Kann den da die Haut noch atmen, wenn sie eingeölt ist, und sind die Fettsäuren nicht auch agressiv. Denke eben dran, das ich manchmal Aufkleber mit Olivenöl entferne. :mellow: |
Hallöchen Rumburak,
gebe mal über Google- suchen ein:
Olivenoel gut für die Haut?
Wirst Dich wundern!!!!
LG, Sonne 53 :blumengesicht:
Zitat (janice, 06.05.2009) |
Ich nehme gerne mal Fre* Öl ,zieht sehr schnell ein und hinterlässt nicht dieses eingeölt sein Gefühl. Ansonsten finde ich auch be*be sehr angenehm (da liebe ich sowieso auch den Duft von dieser Creme ). |
:ph34r: *schäm*seh ich jetzt erst (wo die editierzeit vorbei ist :( ) Na das *Sternchen hätte ich mir bei den von mir komplett ausgeschriebenen Namen ja sparen können ) :lol:
Was mir aber noch einfiel zu dem Thema : Buttermilchseife oder Lotion ist auch sehr angenehm bei trockener Haut (kühlt auch schön bei z. B geröteter Haut ).
Hallo sonne53, habe ich gemacht. Danke für den Tipp.
Dort steht auch das Mandelöl toll sein soll. Das habe ich unlängst im Reformhaus gesehen. Nicht billig, aber man kommt damit bestimmt ewig hin.
Das Produkt mit der Taube vorne drauf trocknete mich regelrecht aus.
Bin seit ca 5 Wochen auf Urea von Garn**r umgestiegen. Mein gesamtes Hautbild hat sich seitdem verbessert. Und für 4 Euro ist die Creme recht ergiebig.