Raupen...überall Raupen

Ich habe heute im Garten festegestellt, dass ich überall Raupen an den Pflanzen habe. Den Rotdornbusch, den sie schon abgefressen haben habe ich geköpft und alles verbrannt. Ich kann doch nicht den ganzen Vorgarten roden. Weis einer einen Rat für mich ??? :heul:

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Das gleiche in unseren Balkonkästen :(

War diese Antwort hilfreich?

Hi Tini,

hier im Forum gibts schon einige Threads zu dem Thema, zum Beispiel:

https://forum.frag-mutti.de/index.php?showtopic=24491

Die Übersicht der Threads findest du hier:

Frag-Mutti Suche nach Raupen

Viel Erfolg beim Durchstöbern und viel Erfolg im Kampf gegen die Raupen!

Bearbeitet von Bierle am 28.05.2009 22:20:59

War diese Antwort hilfreich?

Danke, als ich den Suchbegriff Raupen eingegeben haben erschien nur eine Hartnäckige Diskussion über "Chlorix"

War diese Antwort hilfreich?

Neudorff Raupenspritzmittel (bakteriologische Basis) fällt mir ein.
Schau mal hier und hier.

Auch Bayer Runner ist gegen Fraßschädlinge.

War diese Antwort hilfreich?

Hallo Bi(e)ne, habe mir heute ein Mittel besorgt. Schadet auch nicht den Bi(e)nen rofl !
Vielen Dank für den Tipp !
Hoffe morgen ist es bei uns nicht so stürmisch, dann kann ich es mal probieren!
Liebe Grüße und schöne Pfingsten
Tini 67

War diese Antwort hilfreich?

Liebe Tini,
dann wünsche ich Dir viel Erfolg im Feldzug gegen die mistigen Fresser (und werde Dich auch in Deinem Garten besuchen kommen, weil Du mir nicht gefährlich wirst mit der Spritzerei :lol: :daumenhoch:).

Leider kann ich Dir noch nichts aus der eigenen Erfahrungskiste mitteilen, was diese Mittel anbelangt - Raupen waren bei mir im Garten noch nicht so das Thema, daß ich dagegen hätte spritzen müssen. Klopf-auf-Holz: hoffentlich bleibts so. :unsure:

War diese Antwort hilfreich?

Hallo,

moechte meinen Senf auch noch dazu geben.

Ich habe keine Ahnung, mit welchen Raupen Tini kaempft.
Als ich feststellen musste, dass alle frisch gesetzten Pflanzen (auch Obstbaeumchen!) unter einer grossen Eiche Raupenfutter waren (wahrscheinlich Frostspanner), habe ich die Eiche gefaellt. Seitdem ist Ruhe.

Muss dazu sagen, dass die Eiche zwar fast 100 Jahre alt war, aber kein die Landschaft praegender Baum. Kein Mensch hat die Eiche vermisst.

Gruesse

Hartmut

War diese Antwort hilfreich?

Harry, schön, daß Du Dich wieder mal meldest!! :applaus: :blumen:
Hab Dich schon mächtig vermißt!

Nun wohnst Du doch so quasi im Wald, wenn mir das recht erinnerlich ist. :)
Mit ganz vielen Bäumen und Büschen, Wild und eben Deinem einzigartigen Garten.
Da macht es vielleicht nicht so viel, mal eben einen Eichenbaum - wenn er auf Deinem Grundstück wächst und keine Landmarke ist. Und wenn man den Förster vielleicht kennt.

Aber gesetzt den Fall, Tini hat so einen Frostspannermagneten in der Nähe oder vor dem Haus an der Straße... da ist es nicht mal eben so mit der Säge und einem Stückchen Arbeit. :unsure:

Was würdest Du gegen Raupen als Mittel anwenden?
Und Tini und alle Raupengeplagten:
Hättet Ihr vielleicht mal ein möglichst scharfes Bild von Euren Plagegeistern? :)
Das wär toll!

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 31.05.2009 02:29:33

War diese Antwort hilfreich?

Hallo,

ich wuerde, wie Bi(e)ne schon vorschlaegt, Neudorff Raupenfrei (Bacillus thuringiensis) einsetzen.

Wenn allerdings mehrere grosse Straeucher und Baeume befallen sind, muesste man das Zeug schon vom Hubschrauber aus verspruehen -_- ; in diesem Fall steht man leider machtlos visavis.

Gruesse

Hartmut

P.S.: Das mit dem Wald und den Rehlein und Wildschweinen und dem Exotengarten trifft nur fuer mein Wochenendgrundstueck zu (wo ich auch die Eiche gefaellt habe).
Ansonsten wohne ich zwar laendlich, aber ganz normal.

War diese Antwort hilfreich?

Wie wäre es, mal einen raupenfressenden Vogel anzuleinen, der alle wegpickt? :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Kochlöffel, 31.05.2009)
Wie wäre es, mal einen raupenfressenden Vogel anzuleinen, der alle wegpickt? :pfeifen:

Würden wir auch gerne machen. Geht leider nicht. Deshalb verwenden wir bei solchen und ähnlichen Problemchen Produkte auf Neem-Basis und das mit relativ gutem Gewissen.
War diese Antwort hilfreich?

Hallo,

bei Neem faellt mir ein:

Wer so etwas oft benoetigt, kann im Internet Anbieter finden, die den Liter Neemoel fuer ca. 15 EUR verkaufen.
Im Vergleich zu winzigen Ampullen, die ein Schweinegeld kosten, ist das geschenkt.

Gruesse

Hartmut (der eine Liter Neem fuer alle Faelle gekauft hat)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (harrygermany, 10.06.2009)
Hallo,

bei Neem faellt mir ein:

Wer so etwas oft benoetigt, kann im Internet Anbieter finden, die den Liter Neemoel fuer ca. 15 EUR verkaufen.
Im Vergleich zu winzigen Ampullen, die ein Schweinegeld kosten, ist das geschenkt.

Gruesse

Hartmut (der eine Liter Neem fuer alle Faelle gekauft hat)

Stimmt.
Frage: Steht da ein MHD drauf?
War diese Antwort hilfreich?

Bei der Threadüberschrift fiel mir sofort ein traumatisches Jugendzeiterlebnis ein:
Raupen einsammeln in nem Eimer auf dem Biobauernhof.
Und dann denn Eimer auskippen und die wabbelnde Masse mit den Gummistiefeln zertreten .......
Mir ist jetzt echt wieder schlecht :blink:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Polarlicht, 18.06.2009)
Stimmt.
Frage: Steht da ein MHD drauf?

MHD vielleicht nicht unbedingt extra ausgewiesen, aber eine sog. Chargennummer muß aufgedruckt draufstehen.
Mit dieser kann man dann zur Apotheke in er Nähe wackeln und sich diese (aus der geht dann auch die Haltbarkeit des Mittels hervor) dort "übersetzen" lassen.
Vielleicht geht das auch online...

Loskennzeichnung - Was ist das?

Noch was zu Pflanzenschutzmitteln (Schweizer Seite, vielleicht gibt es was Ähnliches für den deutschen Sektor oder EU-Norm :unsure: ).

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 21.06.2009 04:45:39
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (LeiaOrgana, 18.06.2009)
Bei der Threadüberschrift fiel mir sofort ein traumatisches Jugendzeiterlebnis ein:
Raupen einsammeln in nem Eimer auf dem Biobauernhof.
Und dann denn Eimer auskippen und die wabbelnde Masse mit den Gummistiefeln zertreten .......
Mir ist jetzt echt wieder schlecht :blink:

Mir auch. Bäh!!! rofl
War diese Antwort hilfreich?

Hallo,
ich habe das gleiche, meine Clematis halb abgefressen. Dann habe ich einfach versucht, das gleiche zu machen, wie mit den Läusen an Rosen.
Einen Bestäuber nehmen (oder andere Sprühflasche), zur Hälfte füllen und Spülmittel rein. Kräftig schütteln und die Raupen damit einsprühen bzw. die Pflanze. Es darf ruhig schäumen, keine Sorge.
Nach meinen Beobachtungen besteht jetzt ein Stillstand des Fressens, bis jetzt B)
Immer mal nachschauen und weiter abfeuern :D :D

War diese Antwort hilfreich?

Hallo,
auch ich hatte überall an den Geranien grüne Raupen,
habe dann eine leere Sprühflasche zu 1/4 grüne Seife (flüssig)
den Rest mit Wasser aufgefüllt. So und jetzt die Planzen schön
einsprührn.(tauglich für Alle) Vieleich ist es dieses Jahr nicht mehr so
wichtig aber der nächste Sommer kommt bestimmt. :blumengesicht:

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Passende Tipps
Umweltgerechte Maßnahme gegen Raupen
Umweltgerechte Maßnahme gegen Raupen
0 2
Gemüsegarten vor Raupen schützen mit Tomatenpflanzen
Gemüsegarten vor Raupen schützen mit Tomatenpflanzen
8 11
Gemüseschutznetze gegen Schädlinge
Gemüseschutznetze gegen Schädlinge
3 22