wie oft darf ein Gymnasium- Schüler in Bayern die Klasse wiederholen?
Mein Sohn ist heuer in die 8. Jahgangsstufe sitzen geblieben :(
Sorry, etwas offtopic, aber mir fiel die Geschichte beim Lesen des Themas gerade wieder ein: Ein ehemaliger Klassenkamerad meines kleinen Bruders hat dieses Jahr zum zweiten mal die 9.Klasse des Gymnasiums in NRW nicht geschafft und muss nun ohne Schulabschluss die Schule verlassen :o . Als mein Bruder mir das erzählte, dachte ich erst...das muss man erstmal schaffen zweimal in einer Klasse sitzen zubleiben, aber er machte mich dann darauf aufmerksam, dass der Klassenkamerad beim ersten mal Sitzenbleiben von G9 in G8 gerutscht ist und die 9. Klasse in G8 ja viel anspruchsvoller und auch weiter im Stoff ist. Der arme Kerl! Frage mich aber trotzdem wieso da keiner rechtzeitig eingegriffen hat (er selber, Eltern, Lehrer...) um das Schlimmste zu vermeiden.
Zitat (amary, 28.07.2010) |
Sorry, etwas offtopic, aber mir fiel die Geschichte beim Lesen des Themas gerade wieder ein: Ein ehemaliger Klassenkamerad meines kleinen Bruders hat dieses Jahr zum zweiten mal die 9.Klasse des Gymnasiums in NRW nicht geschafft und muss nun ohne Schulabschluss die Schule verlassen :o . Als mein Bruder mir das erzählte, dachte ich erst...das muss man erstmal schaffen zweimal in einer Klasse sitzen zubleiben, aber er machte mich dann darauf aufmerksam, dass der Klassenkamerad beim ersten mal Sitzenbleiben von G9 in G8 gerutscht ist und die 9. Klasse in G8 ja viel anspruchsvoller und auch weiter im Stoff ist. Der arme Kerl! Frage mich aber trotzdem wieso da keiner rechtzeitig eingegriffen hat (er selber, Eltern, Lehrer...) um das Schlimmste zu vermeiden. |
danke für die Erklärung...meine Befürchtung ist auch die, wenn mein Sohn der jetzt 14 ist voll in die Pupertät kommt, die 9. Jahgangsstufe nicht packt und dann vom Gymnasium runter muss aber ohne Abschluss auch dann ist der Weg für Realschule nicht mehr möglich...er möchte das Gymnasium nicht verlassen ...
Danke Euch
Nur nicht so schwarz malen!
Wenn er unbedingt auf dem Gymnasium bleiben will, wird das sicher kein einfacher Weg, aber mit Nachhilfe, Förderung und (mentaler) Unterstützung wird er das schon hinkriegen...
Auf die Nase fallen ist keine Schande... liegen bleiben aber schon. In diesem Sinne: Staub abschütteln, weiter machen!
@susiw
Sprich doch mal mit den Lehrern, was die dazu meinen.
Deine Befürchtungen sind ja nicht von der Hand zu weisen.
Das Problem gibt es wirklich. Wenn er nach der 9. Klasse nochmal wiederholen müsste, wäre er zu alt für die Hauptschule und hat es in der Realschule wirklich schwer, weil er da dann von einzelnen Fächern ganze Jahre nachlernen müsste.
Er kann über eine Bayrischen Realschule ebenso das Abi (FOS) machen, oder das Fachabi. Je nachdem.
Sollte es wirklich nicht klappen, dann hat er zumindest nach der 10. mit dem Realschulabschluss etwas in der Hand, womit er jederzeit eine Ausbildung beginnen kann.
Ich kenne deinen Sohn ja nicht und weiß auch nicht wo und warum er jetzt hängt. Aber für einen schwachen Gymnasiasten halte ich den Weg "mit 13 Jahren Abi über die Realschule" für eine durchaus bedenkenswerte Alternative.
Bearbeitet von Charly_70 am 28.07.2010 21:49:58
Sei nicht so besorgt. Habe das mit der meinen auch durch. Sie sagt heute, das Beste was ihr passieren konnte, ist das Wiederholen. Erstens hat sie da gemerkt, dass das kein Spiel ist sondern Ernst, zweitens war die Klassengemeinschaft in der vorherigen Klasse sehr anstrengend, drittens bekam sie bessere Lehrer und viertens tat es ihrer Entwicklung gut, eine der Älteren in der Klasse zu sein. Aber ich weiß noch gut, wie man sich fühlt. Von daher: Mein Mitleid aber auch aufmunterndes Schulterklopfen von mir!