Sauerei im Backofen

Gestern habe ich Hähnchenschenkel auf dem Rost gemacht,die Familie war begeistert weil sie sonst auf dem Backblech immer so weich geblieben sind.Was mich aber total stört :labern: wenn das Fett abtropft und auf das Blech tropft qualmt der ganze

im Bratschlauch funktioniert eigentlich auch immer ganz gut...

Werner

Zitat (homebrew, 20.12.2005)
im Bratschlauch funktioniert eigentlich auch immer ganz gut...

Werner

Bleiben die da auch knusprig? :huh:

Schieb die Fettpfanne direkt unter den Rost und nicht auf den Boden des Backofens. Ausserdem hilft es, wenn Du eine Tasse Wasser reinkippst (immer mal wieder kontrollieren, damit das Wasser nicht vollständig verdampft). Oder Du besorgst Dir eine.. ja mist, wie heisst das Ding jetzt... sowas wie eine große rechteckige

Ich benutze dafür einen Bräter, in den kommen die Hähnchenbeinchen rein, und gleich Kartoffeln in einer Brühe aus Öl und Zitronensaft drumherum gelegt. Und schon hast Du ein komplettes Essen. :)

Bearbeitet von Bücherwurm am 20.12.2005 22:09:01

Zitat (Bücherwurm, 20.12.2005)
Ich benutzte dafür einen Bräter, in den kommen die Hähnchenbeinchen rein, und gleich Kartoffeln in einer Brühe aus Öl und Zitronensaft drumherum gelegt. Und schon hast Du ein komplettes Essen. :)

Gute Idee!
Zitat (Rausg'schmeckte, 20.12.2005)
Schieb die Fettpfanne direkt unter den Rost und nicht auf den Boden des Backofens. Ausserdem hilft es, wenn Du eine Tasse Wasser reinkippst (immer mal wieder kontrollieren, damit das Wasser nicht vollständig verdampft). Oder Du besorgst Dir eine.. ja mist, wie heisst das Ding jetzt... sowas wie eine große rechteckige Auflaufform aus Metall mit einem Gitterrost. Wenn der Gitterrost nicht genügend Abstand zum Boden der Form hat, einfach aus Alufolie 4 Kugeln formen und als "Füsse" benutzen. Sorry für die etwas komische Beschreibung, wenn mir doch nur einfallen würde, wie das Ding heisst... :hmm:

Ist schon O.K ich kann mir vorstellen was du meinst! :lol:

Als ich das erste Mal Hähnchenschenkel gegrillt habe, war ich danach einem Heulkrampf nahe: verräucherte Küche, verschweinter

Hab das inzwischen zu händeln gelernt: der Herd sieht immer noch danach aus und muß nun mal gründlichst geschrubbt werden. Im Bratschlauch und unter Folie werden die Beine labberig und nicht kroß.

Große Hitze- kurze Grillzeit von beiden Seiten, danach Durchzug und die Dinger im abkühlenden Herd warmstellen. Raubritteressen!
Schmeckt grandios... die vorfristige Belohnung fürs Herdputzen... :huh:

Ich habe immer die zerlegten TK-Gockel komplett mit geriffelter Alu-

Das Ding sieht dananch aus wie Sau, aber ich werfe es ja auch einfach weg. :ph34r:

Der Dreck im Ofen hält sich aber in Grenzen.

Bearbeitet von Jaxon am 21.12.2005 02:28:45

Zitat (Jaxon, 21.12.2005)
Ich habe immer die zerlegten TK-Gockel komplett mit geriffelter Alu-Grill-Schale.

Das Ding sieht dananch aus wie Sau, aber ich werfe es ja auch einfach weg. :ph34r:

Der Dreck im Ofen hält sich aber in Grenzen.

Genau :D mit Grillschale werde ich es versuchen,habe sogar noch welche im Haus.Besten Dank!

Hat nicht jemand erwähnt, er hätte Hänchen wie einen Salzbraten zubereitet und das wäre lecker gewesen ? Dann hat man keine Sauerei, das Salz nimmt alles auf.


Bitte, bitte, wenn jemand das Rezept hat wie man Hänchenschenkel auf Salz im Backofen macht, ich möchte es unbedingt haben :heul: :heul: :heul:

Ich mache es ähnlich wie Büchi.
Blechkartoffel:
geschälte Kartoffel vierteln,viel Zwiebelringe und Knobi aufs Blech.Gewürzte Hähnchenteile obendrauf legen.Etwas Öl drübergießen und ab in den Backofen.
Dazu einen gemischten Salat reichen.
Kann man sehr gut vorbereiten.Und was essen die Kinderlein dazu??Ketchup

Jetzt hab ich aber Hunger

Lg Schnute

@murphy
Hab hier ein Rezept hoffe es ist das was Du gesucht hast.

Hähnchen im Salzmantel mit Reibekuchen und Wirsinggemüse







:

Zutaten:

1 ganzes Hähnchen 2 kg grobkörniges weißes Salz

450 g Kartoffeln 2 Blätter Lorbeer

500 g Wirsing ein paar Korianderkörner

300 ml Sahne Zitronenverbenatee (Reformhaus)

125 g Butter

4 ganze Eier

5 Stück Zwiebeln





Zubereitung:



1. Backofen auf 200° C vorheizen.
2. Hähnchen mit Lorbeer, Koriander und Zitronenverbenatee innen würzen, in Olivenöl anbraten.
3. Eier trennen, Eiweiße mit 2 kg Salz vermischen.
4. Den Boden einer
5. In den vorgeheizten Ofen schieben, eine Stunde darin garen.
6. Eine weitere Pfanne mit Salz auslegen, Zwiebeln komplett mit der Schale darauf legen. Ebenfalls eine Stunde im Backofen garen.
7. In der Zwischenzeit Wirsing vom Strunk befreien, klein schneiden, blanchieren, in Butter andünsten, Sahne zugeben, etwas einkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
8. Kartoffeln für die Reibekuchen zerreiben, ebenso eine Zwiebeln, zusammen mit Eigelben, Salz und Pfeffer vermischen.
9. Fett in einer Pfanne erhitzen, Kartoffelmasse in kleinen Portionen darin ca. 6 –7 Minuten braten.
10. Hähnchen aus dem Backofen nehmen, Salzmantel mit dem Hammer aufschlagen, Fleisch tranchieren, alles anrichten.

Liebe Grüße
Sandy

Bearbeitet von Sandy1801 am 21.12.2005 15:15:39

Danke für das Rezept. Was ich alleridngs suche ist ein Rezept wo die Hähnchenschlegel auf ein Salzbett im Backofen gelegt werden und anch einer gewissen zeit knusprig rauskommen :unsure: :unsure:

So wie das mit dem Salzbraten funktioneirt, der hier schon mehrfach empfohlen wurd.

@murphy
Habe alles versucht habe Leider kein Rezept gefunden. :( :(

Vieleicht hat jemand anderes mehr Glück.
Sorry das ich nicht helfen konnte.

liebe Grüße
Sandy

@murphy

habe diesen Beitrag unter SALZBRATEN gefunden, ich hoffe das ist es, was du suchst.

LG Flodo2002


- vom 14.11.05, 09:57 UhrHallo zusammen! Wollte euch nur schnell sagen, dass ich es gestern mit Pouletschenkel ausprobiert habe. Einfach etwas gewürzt und dann habe ich sie aufs Blech getan, Salz überall gesträut und gebacken! Ich sag euch, habe noch nie so feine saftige, knustprige Schenkel gegessen!! Die ganze Fam. war total begeistert!! Vielen vielen Dank für diesen mega guten Tipp!
Nächste Woche ist der Braten dran!!

--Shila

Wenn Ihr doch schon ein paar Ansatzpunkte habt, dann fangt doch mal an, zu experimentieren!

Ich habe mal eine Entenbrust auf ein Lauchbett gelegt, gut Butter dazu und Salz drauf. Dann das ganze immer wieder mal mit der geschmolzenen und mittlerweile salzigen Butter und dem ausgebratenen Fett übergossen.

Dazu dann Mais.

Nun, es war zwar noch nicht perfekt, aber es schmeckte schon gar nicht so schlecht, und die Haut war halbwegs knusprig. Sicherlich noch optimierbar, aber iomerhin schon ein Anfang.


Sauerei im Ofen:

Ich arbeite seit ca. 1,5 Jahren mit einer Teflon-Folie im Backofen. Die gibt es z.B. auch aus Silikon. Man bezeichnet sie, glaube ich, auch als Backofen-Folie.

Diese Folie ist wiederverwendbar und wird in der Spülmaschine auch einfach wieder sauber. Ich lege die Lage dann einfach auf eine gefüllte Lade der Spülmaschine, und gut is.

Auf diese Folie kann ruhig Fett tropfen. Und das Backblech bleibt halbwegs sauber.

Viele Grüße,

H.H.

Hier mal ein link, der hilfreich sein könnte.


https://forum.frag-mutti.de/index.php?showtopic=4584

Wichtig ist, dass du etwas Wasser in den Auffangbehälter gibts, damit das austretende Fett nicht aus die heisse Auffangschale tropft. Beides Rost und Auffangschale in die selbe Schiene des Herdes schieben. Und das Wasser nicht vergessen.

Hab ich an Weihnachten vergessen für die Gans - der Gestank war unvorstellbar.

Zitat (Flodo2002, 04.02.2006)
@murphy

habe diesen Beitrag unter SALZBRATEN gefunden, ich hoffe das ist es, was du suchst.

LG Flodo2002


- vom 14.11.05, 09:57 UhrHallo zusammen! Wollte euch nur schnell sagen, dass ich es gestern mit Pouletschenkel ausprobiert habe. Einfach etwas gewürzt und dann habe ich sie aufs Blech getan, Salz überall gesträut und gebacken! Ich sag euch, habe noch nie so feine saftige, knustprige Schenkel gegessen!! Die ganze Fam. war total begeistert!! Vielen vielen Dank für diesen mega guten Tipp!
Nächste Woche ist der Braten dran!!

--Shila

:party: :party: :party:

Danke!!! :blumen: :blumen: :blumen:


Hast Du zufällig eine Ahnung wie es mit Temperatur und Backzeit aussehen könnte ? Beim Braten weiss ich das ungefähr aber wie ist es bei den Hähnchenschenkeln ?

Murphy
Neues ThemaUmfrage