Selbstgemachte Lasagneplatten: Muß ich die vorkochen?

Wie der Titel schon sagt: Wenn ich aus Nudelteig selbst Lasagneplatten mache, kann ich die dann einfach so frisch verwenden um die Lasagne zu schichten, oder muß ich die erst vorkochen? Bei Vorkochen hätte ich angst, daß es zu weich wird.
Braucht eine Lasagne weniger Zeit wenn sie mit frischen Nudeln gemacht wird? Wie lang muß ich da ungefähr rechnen?
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Hallo Wyvern,

boah lecker... :sabber: ich würde die Platten nur 1 bis 2 Minuten in Salzwasser vorkochen, sozusagen nur ganz kurz 'blanchieren'.

Stelle mich gern als Versuchskaninchen zur Verfügung :D :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
schau mal hier .
War diese Antwort hilfreich?

das wäre ein tolles Geschenk für meine Freundin.

War diese Antwort hilfreich?

:) ich würde die frischen lasagneblätter gar nicht kochen, die sind doch weich genug und die hitze im ofen sollte ausreichend sein.

ich habe gerade heute lasagne gemacht, mit gekauften blättern von Ba...illa. die weiche ich nur in kaltem wasser ein bis sie weich sind, gelingt perfekt.

Bearbeitet von VIVAESPAÑA am 30.09.2012 16:42:44

War diese Antwort hilfreich?
Nudeln für Aufläufe brauchen gar nicht vorgekocht werden. Roh mit Soße einschichten, ab in den
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (VIVAESPAÑA, 30.09.2012)
ich habe gerade heute lasagne gemacht, mit gekauften blättern von Ba...illa. die weiche ich nur in kaltem wasser ein bis sie weich sind, gelingt perfekt.

du kannst sie auch trocken verwenden. wichtig ist nur, dass es genügend sauce im gratin oder im auflauf gibt, damit die lasagneblätter weich genug zum verspeisen werden. das gilt auch für andere nudeln. mit viel sauce kann man sie auch trocken zum überbacken verwenden. :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (seidenloeckchen, 30.09.2012)
du kannst sie auch trocken verwenden. wichtig ist nur, dass es genügend sauce im gratin oder im auflauf gibt, damit die lasagneblätter weich genug zum verspeisen werden. das gilt auch für andere nudeln. mit viel sauce kann man sie auch trocken zum überbacken verwenden. :blumen:

:) wie lange lässt du dann die lasagne im ofen?
War diese Antwort hilfreich?

das hängt von der menge und der temperatur ab. und ob du vorgeheizt hast. ich mache beinahe nur große gratins und aufläufe und brauche für diese formen höchstens 50 minuten mit trockener pasta. 40 reichen auch recht oft, und es wird noch weniger, wenn nicht so viel pasta enthalten ist. ich habe sie noch nie vorgekocht.

lasagne geht rasch, meistens habe ich nur drei lagen der blätter in der form, der rest ist gemüse oder sauce. wenn du ein schaschlikstäbchen in der mitte durchstechen kannst, ohne auf widerstand zu stoßen, ist sie gar. :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

:) 40-50 min. finde ich recht lang, meine vorgeweichtenn lasagneblätter brauchen nur 10-15 min. von daher viel weniger energie. werde es also weiter so handhaben.

Bearbeitet von VIVAESPAÑA am 03.10.2012 22:53:33

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage