Silberbesteck: wo verkaufen ?

Moin


Omas Silberbesteck

will niemand mehr

in der silberscheideanstalt verkaufen - oder was damit machen ?

danke euch

Das ist ziemlich logisch, daß so gut wie niemand das Silberbesteck von der Omi kaufen möchte. Handelt es sich doch bei dem "Silber" nur um eine dünne Auflage des edlen Metalls und diese ist nun mal nicht soviel wert, wie manche Besitzer von solchen Bestecken glauben mögen!

Am ehesten bekommt man so etwas, wenn überhaupt, auf dem Flohmarkt für ein paar Euro verkauft. Ansonsten sehe ich da keine großen Erlöse, auch und erst recht nicht von der Silberscheide-Anstalt!

Frag einfach mal nach bei einem Juwelier, was Dir das

Ich würde erst einmal prüfen, ob es reines Silberbesteck ist! Ich hatte auch eine ganze Kollektion von Silberbestecken, und das, was davon echtes Silber war, dann beim Lieblingsjuwelier für einen besonderen Schmuck in Zahlung gegeben. Wenn es nur auf den Geldwert ankommt, würde ich tatsächlich zur Scheideanstalt gehen.
Übrigens, das Restbesteck flog noch eine zeitlang in irgendeiner Kiste herum, letzt hab ich es dann "zu verschenken" in eine dieser Verschenken-Einrichtungen gebracht.

Es gibt natürlich auch Leute, die aus den alten Gabeln, Murmeln und Nylonfaden tolle Mobiles basteln, das hat meine Schwester mal gemacht, sah edel aus.

Zitat (Sandkind, 10.03.2015)
Es gibt natürlich auch Leute, die aus den alten Gabeln, Murmeln und Nylonfaden tolle Mobiles basteln

Das wäre was für unsere Tippseite / Kategorie Basteln rofl rofl rofl rofl

@laluna:
Altes Silberbesteck wird viel bei Ebay umgesetzt. Ich selber habe da welches gekauft um Vorhandenes zu ergänzen.
Das war WMF Silberbesteck (Bauhaus) meiner Schwiegermutter. Meine Tochter hat es nun im alltäglichen Gebrauch.

Also, je nach dem, was Du hast, kann es durchaus gesucht sein.

Ich würde es auch bei Ebay anbieten,lieber einen geringeren Betrag auf dem Konto,als das alte Zeug in der Schublade liegen zu haben.

Ich würde es als Andenken behalten. :)

huhu

ist ne stofftasche voll

alles verschiedenes................

ob echt silber, oder auflage, keine ahnung

ich danke euch schon mal

liebe grüße

Massives Silber wird kaum dabei sein, Laluna! Die allerwenigsten unserer ehemaligen Altvorderen konnten sich Besteck aus massivem Silber leisten! Ich denke mal, alle Teile werden eine mehr oder weniger starke Silber-Auflage haben. Das kann Dir aber nur der Fachmann verbindlich sagen!

@sammy: Du bringst mich da auf eine Idee... B)
@Laluna: Nur ein kleiner Laientipp, aber echtes Silber wirkt im Verhältnis zur Größe sehr leicht und ist auch leicht zu biegen. Vielleicht gibts ja irgendwo in den Weiten des Netzes sogar eine Tippseite, wie man Silber erkennt? Da gibt es glaube ich auch solche kleinen Stempel, wie bei Gold.

Hier zum Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=QXmVzF86TwM
http://de.wikihow.com/Silber-auf-seine-Echtheit-pr%C3%BCfen

https://forum.frag-mutti.de/index.php?showtopic=36888

Da könntest Du schon mal vorsortieren.

Bearbeitet von Natze am 03.03.2017 17:15:57

moin

danke euch

die family wird nun noch gefragt, ob es jemand haben möchte. es ist versilbert, vom wert für ein kilo im silberankauf 5 euro, wenn ichs mir recht gemerkt habe in all dem streß

danke euch, lg

Neues ThemaUmfrage