Mein Gummibaum ist ziemlich kahl

Hallo,

ich habe mir im Herbst einen prächtig gewachsenen, ca.1,3m hohen Gummibaum mit großen, dunkelgrünen Blättern und mehreren Stämmen zugelegt. Seit ein paar Wochen ist jedoch eine kleine Katze bei uns eingezogen, die zwar nicht an den Blättern frisst, ihn jedoch nutzt um in ihn rein zu springen und darin rum spielt. Durch selbst kleinste Berührungen fallen sofort die wunderschön großen Blätter ab (ist das eigentlich normal, dass die Blätter so empfindlich sind??

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Willkommen bei FM Mosella :blumen: Hast versehentlich doppelt gepostet und mit Links/Bilder musst dich noch zurückhalten .... erst ab 20 Beiträge ist das erlaubt. ;)

Um auf deine Frage zurückzukommen .... ja, die Blättansätze dieser Art Gummibäume sind nicht so geschmeidig, biegsam, wie von anderen Pflanzen und wenn auch deine Katze sich darin amüsiert, würde das in kürzester Zeit jede Pflanze übel nehmen.
Wenn sie "bei geringster Berührung" abbrechen, hat die Katze sie wohl schon angeknackst fürchte ich.

War diese Antwort hilfreich?

Vielen Dank für die Antwort

War diese Antwort hilfreich?

Irgendwie mache ich wohl etwas falsch

Bearbeitet von Mosella am 11.02.2016 05:24:29

War diese Antwort hilfreich?

Wachsen die Blätter nach und gibt es einen Spezialdünger zum helfen?

War diese Antwort hilfreich?

Meine Nachrichten werden nur auszugsweise übermittelt, deshalb sorry für die ganzen Beiträge, mache wohl was falsch

War diese Antwort hilfreich?

Hey,

hast Du die Möglichkeit den Gummibaum erstmal in einen andere Raum zu stellen, wo Deine Katze nicht reindarf damit er sich erholen kann?

Ich denke mal Du hast einen Kratzbaum für deine Katze wo sie sich austoben kann.

Und auch Katzen kann man erziehen. Hier hilft auch mal eine deutliche Ansage! (lautes mit bösen Gesichtsausdruck gesagtes Nein !!!! Mit evtl. lautes in die Händeklatschen. Kein stundenlanges schimpfen sonst meint sie es ist ein Spiel)

Geht auch bei Katzen älteren Baujahrs gerade wieder selber praktiziert und beigebracht dass die Babywiege Tabu ist. (ist aber auch sowas von kuschelig und viel besser als die ganzen Decken und



LG

SusiB

War diese Antwort hilfreich?

schau mal hier, was die Profis zum Thema Gummibaum und Katzen schreiben:

http://www.tiermedizinportal.de/giftpflanz...elastica/482348

War diese Antwort hilfreich?

Unser Gummibaum wird auch immer wieder gekillt... Meiner Erholt sich immer wieder ohne Dünger, ich weis gar nicht was die Katzen so gerne an den haben...

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Luisel, 11.02.2016)
Unser Gummibaum wird auch immer wieder gekillt... Meiner Erholt sich immer wieder ohne Dünger, ich weis gar nicht was die Katzen so gerne an den haben...

hast den Link von mir oben gelesen??
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Mosella, 11.02.2016)
Wachsen die Blätter nach und gibt es einen Spezialdünger zum helfen?

Nein, einmal abgefallene Blätter wachsen nicht mehr nach. Da hilft auch kein Dünger.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (GEMINI-22, 11.02.2016)
schau mal hier, was die Profis zum Thema Gummibaum und Katzen schreiben:

:o Hab' ich bisher auch nicht gewußt GEMINI ... danke für den Link :blumen: In unserem Haushalt leben zwar keine Katzen/Hunde, aber trotzdem interessant zu wissen.
War diese Antwort hilfreich?

Ich kann es leider nicht öffnen?

War diese Antwort hilfreich?

Da steht:

"Alle Ficus-Arten sind für Haustiere giftig. Stellen Sie den Gummibaum daher außer Reichweite Ihres Hundes, Ihrer Katze oder anderen Kleintieren. Hat Ihr Tier an einem Ficus-Blatt geknabbert, kann es zu Erbrechen, Durchfall und Schleimhautreizungen kommen. Suchen Sie in diesem Fall Ihren Tierarzt auf!"

War diese Antwort hilfreich?

Der Gummibaum schadet der Katze, nicht umgekehrt.
Viele Gummibäume verlieren im Winter Blätter, auch ohne Katze. Bei meinem, den ich bevor Katzen ins Haus kamen in ein katzensicheres Zimmer gestellt habe, fallen um dieses Jahreszeit auch bei der kleinsten Bewegung die Blätter ab.

https://forum.frag-mutti.de/index.php?showtopic=48718

Wenn du den Gummibaum in ein anderes Zimmer stellst, in das die Katze keinen Zugang hat, dann solltest du drauf achten, dass der Lichteinfall möglichst ähnlich ist. Gummibäume mögen keine große Veränderung.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage