Beilagen für Suppen ?

Hallo liebe Mutti's !
Ich wollte mal fragen , was man/frau Alles Schönes an Beilagen in eine Suppe hinzugeben kann ?!
Beispiel : zur Zwiebelsuppe noch selbstgemachte Croutons

... und man kann doch ein Ei in die heiße Suppe einrühren , wie heißt das nochmal ? ( Eierstich ist es nicht ! )

LG Supertramp

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

ich weiß gerad auch nciht wie das heißt, is aber voll lecker...

ja zusätzliche nudeln oder gemüse (suppengemüse ;))

EDIT: kann man nicht auch grießklösschen selber machen und mit reintun?

Bearbeitet von Filou am 13.04.2006 08:34:02

War diese Antwort hilfreich?

wir mögen gerne Reste von Pfannkuchen in Streifen geschnitten in der Suppe

War diese Antwort hilfreich?
https://www.frag-mutti.de/tipp/p/show/categ.../41/Suppen.html

Da ist sicher was dabei.

LG
:blumen: :blumen: :blumen:
War diese Antwort hilfreich?

Was ich öfter mache sind Griesglösschen in eine Gemüsesuppe.

Suppengemüse kann man überall tiefgefroren kaufen. Suppe dann einfach mit Gemüsebrühe kochen, Gemüse rein und dann die Griesklösse.

Oder auch Reis oder Suppennudeln.

Wenn du mehr auf Fleisch stehts: geht auch mit kleinen Streifen von Huhn oder Rind oder Schwein.

Hab mal ne Suppe gekocht nach Anweisung unseres Krissys (4 Jahre alt).

Gemüse, Nudel und Hühnchen.

Die Möglichkeiten sind wirklich tausendfältig. Wenn du deine Frage präzisierst, kann ich dir vielleicht noch genauere Tipps geben.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Supertramp, 13.04.2006)
Hallo liebe Mutti's !
Ich wollte mal fragen , was man/frau Alles Schönes an Beilagen in eine Suppe hinzugeben kann ?!
Beispiel : zur Zwiebelsuppe noch selbstgemachte Croutons

... und man kann doch ein Ei in die heiße Suppe einrühren , wie heißt das nochmal ? ( Eierstich ist es nicht ! )

LG Supertramp

Meinst Du Markklößchen??
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Rundfrau, 13.04.2006)
wir mögen gerne Reste von Pfannkuchen in Streifen geschnitten in der Suppe

so genannte Fritatten ^_^
War diese Antwort hilfreich?
http://www.nachttopf.de/suppeneinlagen.htm#Leberkl


Ich hoffe, dass für dich etwas dabei ist... Frohe Ostern!!!
War diese Antwort hilfreich?

klasse link, wanderschnecke :)

War diese Antwort hilfreich?

Erstmal Schönen Dank für Eure Tipps !

Ein richtig klasse Rezept stammt von meiner Großmutter , dazu verwendete Sie eine spezielle Reibe , geht aber auch so http://rezepte.grocceni.com/nockerln.html

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Supertramp, 13.04.2006)

... und man kann doch ein Ei in die heiße Suppe einrühren , wie heißt das nochmal ? ( Eierstich ist es nicht ! )

LG Supertramp

Zuppa Stracciatella :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Supertramp, 13.04.2006)



... und man kann doch ein Ei in die heiße Suppe einrühren , wie heißt das nochmal ? ( Eierstich ist es nicht ! )


Klingt komisch aber bei uns sagt mann dazu:Einlaufsuppe!!!! :D :D :D
War diese Antwort hilfreich?

bei uns sagt man eintrapfsuppe ... komisch :wacko:

War diese Antwort hilfreich?

... und man kann doch ein Ei in die heiße Suppe einrühren , wie heißt das nochmal ? ( Eierstich ist es nicht ! )
_____________________________________________________

Ich bin aus dem Saarland, und wir kochen hier öfters Rindfleischsuppe, da wird am Schluss ein Ei verquirlt und in die nicht mehr kochende Suppe eingerührt. Schmeckt sehr lecker.
Also, zuerst Rindfleisch ( am besten Beinscheibe) in kaltes Wasser einlegen, aufkochen lassen. Den entstehenden Schaum abschöpfen. Dann Suppengrün dazugeben und seperat eine halbierte Zwiebel mit der Schale in einer kleinen

Probiert es einfach mal.
:P :P :P

War diese Antwort hilfreich?

Ich mache Eierstich an einer klaren Suppe ,Backerbsen oder Flädle

War diese Antwort hilfreich?

Eierstich? AUA!!! Tut doch weh!!!

Mal im Ernst: meine Omi hat früher Eierstich gemacht, als Kind hab ich den geliebt.

Leider weiß ich nicht, wie man den macht. Kann mir das jemand verraten? Omi lebt leider seit 6 Jahren nicht mehr, sonst würde ich sie direkt fragen.

Danke schonmal.

War diese Antwort hilfreich?

Ich mach gern Eischnee, dazu zwei Eier trennen, das Eiweiß mit etwas Salz steif schlagen, und das Eigelb mit etwas Mehl und Muskatnuss unterheben. Dann die Masse auf die fertige Suppe verteilen und nicht mehr kochen lassen. Die Masse stockt dann.

Grießklößchen mache ich auch selbst, 1/8l Milch mit etwas Butter aufkochen lassen und
4 El Grieß unterrühren. Dann die Masse etwas abkühlen lassen und ein Ei unterrühren. Dann mit nassen Händen kleine Klößchen formen und in der Suppe garziehen lassen.

Die Mengen lassen sich natürlich verdoppeln, wenn man ganz viel Suppe und Esser hat.

Übrigens: Einlagen gehören in die Schuhe, hat mein Lehrer für Fachkunde Küche immer gesagt rofl rofl

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Supertramp, 13.04.2006)
Hallo liebe Mutti's !
Ich wollte mal fragen , was man/frau Alles Schönes an Beilagen in eine Suppe hinzugeben kann ?!
Beispiel : zur Zwiebelsuppe noch selbstgemachte Croutons

... und man kann doch ein Ei in die heiße Suppe einrühren , wie heißt das nochmal ? ( Eierstich ist es nicht ! )

LG Supertramp

In China sagt man Wölkchensuppe, wenn man das Ei verquirlt, und dann langsam in die Suppe laufen läßt:
War diese Antwort hilfreich?

Meine lieben Mutti's
Toll , dass dieser Fred da ist. Kommt mir gerade wie gerufen. Hab naemlich ne Frage. Jim's Boss (ehemal Deutscher) nascht jeden Mittag in der Pause an Jim's Lunch :hihi: Nu hat er ihn gestern gefragt ob ich nicht mal so ne schoene Kartoffelsuppe machen koennte. Klar kann ich das. Null Problemo. Hab ein tolles Rezept. Aber da brauche ich aber eine Sellerieknolle die ich fuer die Wuerze mit ner Nelke und nem Loorbeerblatt gespickt mitkochen soll.
Nu gibts hier keine Sellerieknollen. Gibt es irgendwas geschmacklich Aehnliches was ich fuer diese bestimmte Selleriewueze nehmen koennte?
Fledi :rolleyes:

War diese Antwort hilfreich?

Ich nehme ersatzweise Stangensellerie. Oder gibt es den bei Euch auch nicht? :(

War diese Antwort hilfreich?

Oder Selleriesalz!!!! :D :D :D

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (HSommerwind, 15.04.2006)
Ich nehme ersatzweise Stangensellerie. Oder gibt es den bei Euch auch nicht?  :(

Oh Danke :blumen: Den kriege ich. Ist das der gleiche Geschmack? Wusste ich nicht. Na denn kann ja nix mehr schief gehen.
Fledi :rolleyes:

@ Danke Wurst :blumen:

Bearbeitet von fledermaus am 15.04.2006 16:40:27
War diese Antwort hilfreich?

Ist auf jedenfall am ähnlichsten von allem was ich kenne. :)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (gewitterhexe, 13.04.2006)
klasse link, wanderschnecke  :)

da kann ich mich nur anschließen! :rolleyes:
Gruß Nessy
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage