Hilfe bei AEG Nähmaschine 11220
wenn alles nichts hilft, würde ich den Fachhandel aufsuchen.
Hallo, schön das Du uns alle so herzlich begrüßt.
Was für eine Nadel hast Du eingesetzt und ist sie richtig eingesetzt? Ich hatte einmal das Problem, das ich die Nadel nicht ganz eingesetzt hatte, ständig riss der Faden. LG
Hallo, hast Du darauf geachtet,dass der Faden in die richtige Richtung,in der Spule läuft ---- auch das kann den Faden reißen lassen. LG
Lässt sich der Faden leicht von der Rolle ziehen, wurde die Nadel auch getauscht?
https://forum.frag-mutti.de/index.php?showtopic=70349
Vielleicht hat jenny_kbk eine Lösung.
Könnte auch sein, dass der Oberfaden nicht zum Unterfaden passt. Oder die Fadenspannung ist nicht richtig eingestellt...
Versuch es mal mit einer neuen Nadel. Die ist nämlich öfter als gedacht die Ursache, dass der Faden reißt.
Manchmal genügt schon ein winziger Grat, den man mit bloßem Auge nicht sieht, um einen zur Verzweiflung zu treiben.
Ich besprühe regelmäßig mit WD-40 (Baumarkt) alle beweglichen MetallTeile.
Die Seitenverkleidung abnehmen (Schraube, Clips); Rad mit der Hand langsam drehen und alles bewegliche Metall einsprühen.
Ohne Faden die Maschine laufen lassen.
Ev. Fleck einspannen, dass das Schmierfett auffängt.
Hallo, ich nehme ganz normales Nähmaschienennöl, ein Tropfen genügt. Ich nähe dann auch etwas auf einen alten Stoff, um Flecken zu vermeiden.LG
Zitat (LauraBe17, 12.04.2023)Ich hab bereits alles versucht (Reinigung, Aus-/Einbau, Fadenwechsel und Anpassung, neue Spule) aber dennoch scheint es mir, dass mein Oberfaden nicht mehr rund über die Unterspule läuft und am Haken der Unterspule hängen bleibt und somit noch ein paar Stichen jedes Mal abreist (siehe Bilder/Video).
Einen guten Tag wünsche ich Dir
Prüfe doch auch einmal nach, ob Du die Nadel richtig eingespannt hast.
Wenn Du mit dem Fingernagel an der Nadel entlangfährst, so spürst Du auf einer Seite eine lange Vertiefung, auf der entgegengesetzten Seite aber nur eine kurze Vertiefung.
Die Seite mit der längeren Vertiefung muss immer so eingesetzt werden (meist nach vorn), dass der Oberfaden an dieser Seite entlang in das Nadelöhr hineinläuft, auf der Seite mit der kurzen Vertiefung tritt der Faden aus der Nadel aus. Sitzt die Nadel falsch herum in ihrer Halterung, so reißt der Faden regelmäßig nach zwei/drei Stichbewegungen ab.
Wichtig ist es auch darauf zu achten, dass beim Einlegen der Spule in ihre Hülse, sich die Spule entgegen dem Uhrzeigersinn dreht, wenn man am Faden zieht. Der Faden selbst muss unter der Feder außen an der Spulenhülse zu liegen kommen. Beim Einsetzen der Spule in das Gehäuse achtet man unbedingt darauf, dass die kleine "Nase" an der Spulenhülse in der Einkerbung des Spulengehäuses liegt.
Ich hoffe, ich habe das nun einigermaßen verständlich erklären können. Viel Glück beim nächsten Versuch und es wäre sehr nett, wenn wir hier eine Rückmeldung bekommen, ob wir Dir helfen konnten.
Vielen Dank vorab dafür!
Bearbeitet von Barracuda am 14.04.2023 13:45:37
vielen Dank für eure vielen Antworten, ich werde alle Tipps nochmal durchgehen, aber habe die meisten bereits berücksichtigt gehabt. Vielleicht hilft dann wikrlich nur ein Fachhandel, der mal drüber schaut :-) Halte euch auf dem Laufenden - allen einen schönen Sonntag!
@ LauraBe17
Wenn das Problem plötzlich aufgetaucht ist, kann entweder ein Defekt vorliegen oder etwas hat sich verändert.
Ob sich die Einstellung der Fadenspannung von selbst verändern kann?
Wie sieht der Riss aus, ist der Faden glatt ab oder zerfasert?
Wenn Du nur mit dem Unterfaden nähst, scheint der Teil der Naht ok, obwohl sich der Faden wieder auszieht, vermute ich.
Eventuell könntest Du die Maschine mal von Hand weiterdrehen und beobachten, ob Du dann des Rätsels Lösung findest.
Passende Themen
Problem mit der Nähmaschine: der unterfaden will nicht hoch Unterfaden bildet Schlaufen, Nähmaschine Nähmaschine | Oberfaden reißt immerzu Nähmaschine: Unterfaden Nähmaschine, Faden springt raus Privileg Nähmaschinen: Faden einfädeln und weitere Fragen Nähmaschine - Unterfaden verheddert sich Nähmaschine näht nur so halb: Unterfaden näht nicht ?


