Diese Schule hat seit ihrer Gründung von 3 Jahren einen Rückgang der Anmeldezahlen vonmehr als 80 auf jetzt ca. 40 zu verzeichnen obwohl andere Schulen voll sind. Soviel zum Thema - Elternwille.
Weis noch jemand was man tun könnte? (Rheinland-Pfalz)
Ein Bildungsratgeber könnte dir nützliche Informationen und Strategien bieten, um das Schulsystem besser zu verstehen und deine Optionen optimal zu nutzen. Er könnte auch helfen, Argumente gezielt vorzubereiten, um die beste Entscheidung für die schulische Laufbahn deines Sohnes zu treffen.
z.B. Für mich ist auch die 6 direkt bei Amazon entdecken für 12,99 €! [Anzeige]
Paradiesvogel
Gebe dir teilweise recht. Mein Sohn hatte vor Aufnahme in die Regionalschule Realschulempfehlung und ist einer der Klassenbesten, war Stadtsieger im Vorlesewettbewerb und wird in der 7. in die R-Kurse eingeteilt. Es geht nur darum das der Schulleiter ihn nicht gehen lassen will,weil er sagt: wir sind auch Realschule und genau so gut. Wäre dies wirklich der Fall, würde er nicht so ein Theater veranstalten.
Ich kenn mich schon aus, habe ja sogar den gleichen Arbeitgeber als der Schulleiter (weis er aber nicht) (bin aber kein Lehrer). Und trotzdem kann ich leider nicht sehr viel mehr tun als erstens abzuwarten ob diese Realschule noch Schüler aufnimmt oder die ADD etwas tun kann.
Wer Lust hat kann sich ja mal die Homepage der Superschule ansehen:
http://www.dr-albert-finck-ghs.nw.bildung-rp.de/
der link funktioniert leider nicht mehr, weil jemand versucht hat die Page auf meine Kritik hin zu aktualisieren.
Zitat (gert @ 29.06.2006 - 19:50:19) |
Lieber Sparfuchs! Mach es so, wie Gwendolyn und Valentine geraten haben: Erst die softe Tour ganz normal mit Anmeldung. Wenn das nicht klappt, weil die sich nicht gegenseitig die Kids klauen wollen (An der Zahl der Schüler hängt bei uns auch die Höhe des Schulleitergehaltes ...) oder aus anderen Gründen - dann gehste hoch bis ins Kultusministerium. Lass dich nirgendwo abwimmeln, von niemandem nicht! Es geht um dein/euer Kind! Da lohnt es den Einsatz! So, und nun wünsch ich dir den langen Atem und das bekannte Quäntchen Glück!! rofl :pfeifen: rofl |
Zitat (Sparfuchs @ 29.06.2006 - 20:01:32) |
Das nächste wäre man den Landeselternsprecher zu fragen, was machbar ist. |
Zitat (gert @ 29.06.2006 - 20:04:47) | ||
Dann halt uns bitte auf dem laufenden. Meine Lebenserfahrung rät aber: Geh nicht zu Mäxchen, geh zu Max! von Herzen alles gute Gert :blumen: |
Zitat (tante ju @ 29.06.2006 - 20:30:48) |
Ich drück ganz fest die Daumen für euch! :) Das Thema Schule wurde bei uns am 16.6. mit dem Abi unserer Tochter abgeschlossen und wenn ich das so lese, bin ich froh, dass die Schulnummer erledigt ist. :) tante ju |
Zitat (Sparfuchs @ 29.06.2006 - 20:23:15) |
Ich glaube nich das mich Frau Ahnen im Ministerium empfängt :) |
Zitat (gwendolyn @ 29.06.2006 - 20:54:13) |
gert, ja man muss kämpfen wie eine löwin wenn es um die eigenen kinder geht, darf nichts unversucht lassen, ich würde es immer wieder tun. nur nicht einknicken vor obrigkeiten! :peitsche: |
Zitat (stone45 @ 29.06.2006 - 21:48:56) |
Ich gratuliere euch zu eurem ausgezeichneten pädagogischen Sachverstand, der es euch erlaubt, zu beurteilen, für welche Schule sich ein Kind eignet, das ihr gar nicht kennt....... B) rofl |
Zitat (Mellly @ 29.06.2006 - 21:55:04) |
Da steckt viel Politik hinter, weil die Schulen auch um ihre Daseinsberechtigung, die ja mit den Schülerzahlen einhergeht, kämpfen...Leider bleiben die Kinder dabei oft auf der Stelle |
Zitat (Sparfuchs @ 29.06.2006 - 22:11:00) |
Sorry deswegen kann ich leider nicht umziehen. |
Zitat |
musste ich mich auch mit ummelden bis sie volljährig war. |
Zitat (tante ju @ 30.06.2006 - 10:04:54) |
Bei uns haben sie eben Ärger gemacht :angry: , na ja waren auch nicht die Großeltern sondern eine Freundin von mir. :D tante ju |
Zitat (Nyx @ 30.06.2006 - 10:34:16) |
hättest es dir nicht gefallen lassen dürfen :D es ist vollkommen egal ob es die Freundin, die Großeltern oder sonst eine volljährige Person ist. |
Zitat |
(und dann so eine "zarte" Signatur) |
Zitat (Sparfuchs @ 29.06.2006 - 19:11:23) |
Das Problem ist nur, machen die Schulleiter gemeinsame Sache ubend sie sagt mir dann leider haben sind unsere Klassen voll-dann hab ich auch keine Handhabe. |
Zitat (käuzchen @ 01.07.2006 - 12:25:38) |
Vielleich kannst du übers Schulamt erfahren, ob das wirklich so ist. |
Zitat (Sparfuchs @ 29.06.2006 - 17:41:56) |
Weis nicht was ich tun soll. Mein Sohn (6.Klasse) geht bei uns auf die Regionalschule. Da wir gemerkt haben, daß die Schule ein schlechtes Niveau hat (bestimmt 90-95% Haupschulanteil) und auch bei weitem nicht das hält was sie versprochen haben wollen wir ihn auf eine Realschule schicken. Dafür benötigen wir von dem Schulleiter eine Realschulempfehlung. Dies wird uns verweigert mit der Begründung: wir werden doch unseren guten Schüler nicht gehen lassen. Selbst Lehrer haben uns empfohlen ihn besser auf diese Realschule zu tun, da er da einen besseren Übergang zum Techn. Gymnasium hat. Jetzt will dieser Schulleiter mit der Leiterin der Realschule reden (in unserem Sinne-haha). Jetzt befürchten wir natürlich das wir dann die Antwort von der Realschule bekommen (dürfen sich gegenseitig keine Schüler abwerben) das für underen Sohn eben kein PLatz frei ist und somit können wir nichts unternehmen. Diese Schule hat seit ihrer Gründung von 3 Jahren einen Rückgang der Anmeldezahlen vonmehr als 80 auf jetzt ca. 40 zu verzeichnen obwohl andere Schulen voll sind. Soviel zum Thema - Elternwille. Weis noch jemand was man tun könnte? (Rheinland-Pfalz) |
Zitat (Black&Decker @ 10.07.2006 - 16:24:59) |
Ja und? Wo ist das Problem? Was heisst "schlechtes Nivea"? Die Hauptschule ist für dich "schlechtes Nivea"? Frag doch mal Dein Sohn was er möchte. Mit 12-13 Jahren kann man doch darüber reden. Ich habe Realschule gemacht, sogenannte mittlere Reife. Ich habe sogar Abitur später in der Abendschule gemacht. Was hab ich davon? Nix. Wie arbeite ich heute? Als Maler und Lackierer und ich bin stolz darauf und fühle mich wohl. |